Die Wahl des richtigen Reithandschuhs – der Roeckl Zügelguide

Der richtige Reithandschuh

In unserer alltägliche Arbeit mit vielen Reitern haben wir bemerkt, dass es bei der Wahl des richtigen Reithandschuhs oft Unsicherheiten gibt. Mit diesem Beitrag möchten wir dir gerne helfen, den richtigen Reithandschuh für deinen Reitalltag zu finden.

Livehacks und mögliche Folgen

Die Unsicherheit bei der Wahl des richtigen Reithandschuhs wird oft mit livehacks befeuert. Hier musst du für dich selbst entscheiden, ob du diese ausprobieren möchtest. Hast du eventuell das Video gesehen, wo ein Reithandschuh mit Haftspray besprüht wurde, um einen besseren Grip zu erzielen? Beim Fußball ist es vollkommen normal, dass der Torwart seine Handschuhe mit Haftspray besprüht. Der Einsatz von Haftspray zwischen Stiefel und Sattel ist es beim Reiten und insbesondere in der Dressur ebenso üblich. Beim Einsatz auf Reithandschuhen möchten wir zu bedenken geben, dass der Handschuh deutlich an Haltbarkeit verliert. Eine mehrfache Verwendung von Haftspray kann den Reithandschuh sogar zerstören. Unbestritten ist, dass der Einsatz von Haftspray den Grip tatsächlich erhöht. Hier musst du selbst entscheiden, ob und zu welchem Anlass du das Haftspray am Reithandschuh einsetzen möchtest.

Reithandschuh vs. Zügel – was passt zusammen

Die Firma Roeckl hat sich die Mühe gemacht und hat einen sogenannten „Zügelguide“ herausgebracht. Dieser soll etwas Struktur in das Dickicht der vielen verschiedenen Reithandschuhe bringen. Der Zügelguide von Roeckl ist vor einiger Zeit erschienen und gibt Empfehlungen, welcher Reithandschuhe für die verschiedenen Zügelarten geeignet ist. Die Empfehlungen können auch gut auf andere Hersteller wie Samshield, Uvex oder Hauke Schmidt übertragen werden.

Dem Roeckl Zügelguide kannst du zum Beispiel entnehmen, dass der sehr bekannte und beliebte Reithandschuh ROECK-GRIP für Lederzügel und Gurtzügel sehr zu empfehlen ist. Für Gummizügel ist dieser Handschuh eher nicht zu empfehlen. Hier wäre zum Beispiel der Roeckl Mareno oder generell ein Lederhandschuh zu empfehlen.

Mach dir anhand dieses Schaubildes gerne selbst ein Bild dazu, welcher Reithandschuh zu welcher Zügelart am besten passt.

Fazit

Nicht jeder Reithandschuh ist für alle Zügel, Arten des Reitens oder Arbeiten im Stall geeignet. Die Lebensdauer eines Handschuhs hängt ganz wesentlich vom richtigen Einsatz ab. Stöbere gerne in unserem EquiPassion Onlineshop nach deinem passenden Reithandschuh. Gerne kannst du uns auch unter der Hotline kontaktieren.