Produktnummer:
5532.200383.100026
Produktinformationen "KERALIT Undercover, Hufpflege - uni - 235 g"
KERALIT undercover ist eine gut anhaftende, feste Hufpflegepaste, bestehend aus pflanzlichen Gewürzen wie Kurkuma und hochdispersen, mineralischen Stoffen sowie Rindenextrakten verschiedener Baumarten wie z.B Eichenrinde.
Die verwendete Salbengrundlage sichert ein gleichmäßiges Freiwerden der Wirkstoffe über 6-8 Wochen. KERALIT undercover ist speziell zur Vermeidung und Behandlung von Hornzersetzungsprozessen im weiße Linien-, Sohlen-, Eckstreben- und Strahlbereich einsetzbar.
Ebenso bei Hornsäulen und hohlen Wänden. KERALIT undercover gibt über die gesamte Beschlagsperiode fäulnishemmende Wirkstoffe ab. Vermehrt geschieht dies, wenn von außen Nässe unter den Beschlag gelangt, wie beispielsweise durch das Waschen der Hufe oder auch aus der Einstreu.
Bei der Verwendung von KERALIT undercover wird das Milieu unter Platte und Silikon über die Beschlagsperiode so verändert, dass sich keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen mehr bilden können. Übelriechende Fäulnis wird verhindert und das Horn wird sicher stabilisiert. KERALIT undercover enthält kein Jodoform oder Kupferverbindungen.
Einfache, unproblematische Verarbeitung
KERALIT undercover wird einfach nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt. Bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann die Sohle und der Strahl mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
Strahlprobleme
Sinnvolle Strahlbehandlung bei Offenstallhaltung
KERALIT undercover wird auch gerne zur Vermeidung und Behandlung bei Hornzersetzung im Strahlbereich verwendet. Hier ist es besonders gut für Pferde in Offenstall- bzw. bei Koppelhaltung geeignet, da es über mehrere Tage in den Strahlfurchen verbleibt und auch bei nasser Witterung in den Srahlfurchen haftet. Eine tägliche Behandlung ist daher nicht nötig.
Die verwendete Salbengrundlage sichert ein gleichmäßiges Freiwerden der Wirkstoffe über 6-8 Wochen. KERALIT undercover ist speziell zur Vermeidung und Behandlung von Hornzersetzungsprozessen im weiße Linien-, Sohlen-, Eckstreben- und Strahlbereich einsetzbar.
Ebenso bei Hornsäulen und hohlen Wänden. KERALIT undercover gibt über die gesamte Beschlagsperiode fäulnishemmende Wirkstoffe ab. Vermehrt geschieht dies, wenn von außen Nässe unter den Beschlag gelangt, wie beispielsweise durch das Waschen der Hufe oder auch aus der Einstreu.
Bei der Verwendung von KERALIT undercover wird das Milieu unter Platte und Silikon über die Beschlagsperiode so verändert, dass sich keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen mehr bilden können. Übelriechende Fäulnis wird verhindert und das Horn wird sicher stabilisiert. KERALIT undercover enthält kein Jodoform oder Kupferverbindungen.
Einfache, unproblematische Verarbeitung
KERALIT undercover wird einfach nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt. Bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann die Sohle und der Strahl mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
Strahlprobleme
Sinnvolle Strahlbehandlung bei Offenstallhaltung
KERALIT undercover wird auch gerne zur Vermeidung und Behandlung bei Hornzersetzung im Strahlbereich verwendet. Hier ist es besonders gut für Pferde in Offenstall- bzw. bei Koppelhaltung geeignet, da es über mehrere Tage in den Strahlfurchen verbleibt und auch bei nasser Witterung in den Srahlfurchen haftet. Eine tägliche Behandlung ist daher nicht nötig.
Farbe: | uni |
---|---|
Größen: | 235 g |
Hersteller
"KERALIT"
Entdecke bei EquiPassion die hochwertige Hufpflegeserie von Keralit. Mit natürlichen Wirkstoffen wie Sesam- und Avocadoöl bietet sie optimalen Schutz vor Trockenheit, Rissen und Strahlfäule. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe ziehen tief ins Horn ein, unterstützt von Kurkuma, Eichenrinde und Mineralstoffen. Keralit bietet nicht nur effektive Hufpflege, sondern auch erstklassige Produkte für Hautpflege und Wundversorgung. Die Salben und das Shampoo mit Zinkoxid, Johanniskraut und Dexpanthenol helfen bei Mauke und empfindlicher Haut. Vertraue auf Keralit für gesunde Hufe und gepflegte Haut deines Pferdes.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen
Anmelden