Pferdegerechte Kappzäume für gezielte Bodenarbeit
Jedes Zaumzeug hat spezielle Anwendungsmöglichkeiten. Der Kappzaum, der auf das Nasenbein wirkt, bietet vielseitige Einsatzgebiete in der Pferdeausbildung. Mit seiner sanften Einwirkung ermöglicht er eine präzise Biegung und Stellung des Pferdes. Der Kappzaum ist ideal als Longierhalfter, beim Reiten oder für die Arbeit an der Hand. Entdecke die Vielseitigkeit des Kappzaums in unserem Online-Shop bei EquiPassion.
Filter
–
17
%
Entdecke den Waldhausen Lederkappzaum Anatomic – ein Meisterstück in anatomischem Design für höchsten Komfort. Der besondere Schnitt gewährt extra Freiheit an den Ohren und dem Jochbein. Durch die weiche Polsterung und die hochwertige Verarbeitung mit Edelstahl-Beschlägen erlebt dein Pferd maximalen Luxus. Vielseitig einsetzbar, ist der Kappzaum mit und ohne Gebiss verwendbar.Die seitlichen Ringe sind speziell für die Arbeit zwischen den Pilaren vorgesehen, und ermöglichen eine präzise Kontrolle. Verleihe deinem Training eine neue Dimension. Bestelle den Waldhausen Lederkappzaum Anatomic jetzt bei EquiPassion und erlebe anspruchsvollen Reitsport mit Stil!Material:Leder
Dieses leichte und strapazierfähige Longierhalfter aus dem Hause Waldhausen besteht aus Nylongewebe.Verstellbar an Genick-, Kinn- und Kehlriemen. Weich gepolstert am Genickstück und Nasenriemen.Mit rosegoldenen Beschlägen.
40
%
Dieses leichte, strapazierfähige Longierhalfter aus Nylongewebe stammt aus dem Hause Waldhausen.Am empfindlichen Nasenrücken ist der Kappzaum gut abgepolstert.Kappzäume:Für die Arbeit an der Longe, zur Ausbildung junger Pferde und für die Arbeit an der Hand ist der Kappzaum unverzichtbar. Das empfindsame Pferdemaul wird so geschont. Weich abgepolstert, sollte der Nasenriemen, ähnlich einem englischen Reithalfter verschnallt werden. Die Ringe auf der Nase bieten verschiedene Einschnallmöglichkeiten für Longe oder Hilfszügel.